top of page

Transformation trifft Kreislaufwirtschaft

circle.jpg
Ich unterstütze Unternehmen dabei, den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft zu finden und diese in ihre Transformationsprozesse zu integrieren. In Workshops, Impulsen und Beratung erarbeiten wir gemeinsam konkrete Schritte, mit denen neue Geschäftsmodelle entstehen, Ressourcen effizienter genutzt werden und Nachhaltigkeit zur gelebten Praxis wird.

Meine Arbeit ist niedrigschwellig, verständlich und direkt umsetzbar – damit Transformation nicht nur Theorie bleibt, sondern Wirkung entfaltet.

Meine Leistungen

01

Grundlagen und Verständnis schaffen

Gemeinsam klären wir, wo Ihr Unternehmen steht: Quick-Check zum Ambitionsniveau, Beispiele aus der Praxis, Stakeholder-Mapping und ein gemeinsames Verständnis für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.

03

Geschäftsmodelle neu- und weiterdenken

Mit praxisnahen Tools (z. B. 10R, Value Hill) entwickeln wir neue Ansätze, erproben Prototypen und holen Feedback von relevanten Stakeholdern ein – ko-kreativ und zukunftsorientiert.

02

Internes Engagement und externe Koalitionen bilden

Ich unterstütze Sie dabei, Mitarbeitende und Partner einzubinden, Motivation aufzubauen und Quick Wins sichtbar zu machen. So entstehen früh spürbare Erfolge.

04

Skalierung und langfristige Implementierung

Zum Abschluss erarbeiten wir eine Roadmap mit klaren Verantwortlichkeiten und KPIs, damit Kreislaufwirtschaft dauerhaft im Unternehmen verankert wird.

Warum ich für Kreislaufwirtschaft brenne?

In meiner Arbeit mit Organisationen habe ich erlebt:

Transformation gelingt dann, wenn sie Sinn stiftet und greifbar ist. Die Kreislaufwirtschaft verbindet beides – sie schont Ressourcen und eröffnet neue Geschäftsmodelle. Genau deshalb brenne ich dafür, Unternehmen hier niedrigschwellig ins Handeln zu bringen.

​

Dabei ist klar: Kein Unternehmen kann das allein ausklamüsern. Kreislaufwirtschaft braucht Kooperation – entlang der Wertschöpfungskette, in regionalen Netzwerken oder mit neuen Partnern.

 

Meine Rolle ist es, diese Verbindungen sichtbar zu machen und gemeinsam Wege zu finden, wie aus guten Ideen konkrete Lösungen werden.

Bereit für den Einstieg in die Kreislaufwirtschaft?

 

bottom of page